Glaubwürdigkeit der Politik durch Regierungsstreit um Schnelltests gefährdet, Zero-Covid-Strategie abgelehnt, TV-Koch Herrmann sieht Gastronomie für Öffnungen gut aufgestellt.
Biotechnologie lässt auch auf Medikamente gegen Krebs hoffen, „Revolution in der Medizin“ möglich, Stufenplan für Lockdown-Ausstieg gefordert.
Entlastung für Gesundheitssystem durch digitale Datenanalyse, RKI macht Barmer zum Partner, vor kostenlosen Corona-Selbsttests besteht „großer Informationsbedarf“.
Wahlfreiheit beim Impfstoff abgelehnt, Aufklärungskampagne zur Impfung gefordert, Datev-Chef: „Wer vorher digital war, kommt besser durch die Krise.“
Kritisiertes Serum „sicherer und besser als Grippe-Impfung, für Corona-Selbsttester Hotline einrichten, bundesweiter Inzidenzwert sinkt.
Früherer Vizekanzler: harten Lockdown fortsetzen, Erdgaspipeline Nord Stream 2 wird fertig gebaut, Chef der Essener Uniklinik für kostenfreie „Wohnzimmer-Tests“ nach Vorbild Österreichs
Immer mehr Menschen demotiviert, Signal von der Politik gefordert, Corona als Chance für gesellschaftlichen Wandel.
Die größte deutsche Fitnessstudio-Kette McFit bietet ihren Mitgliedern ab heute wieder Trainingsmöglichkeiten an. Das bestätigte Rainer Schaller, Chef der RSG Group, zu der McFit gehört, in der ...
Essener Klinikchef: „Werden noch einige Impfungen bekommen“, Inzidenzwert könnte weiter gesenkt werden, Unternehmensumbau Richtung Nachhaltigkeit oft ein „Schreckgespenst“.
Sozialpädagoge: „Keiner schaut hin“, Hilferuf an Behörden gerichtet, sehr langer Lockdown zu erwarten.